Wiegon - Symposium: Zukunft Abfall

Digital, bürgernah, klimarelevant

Symposium: Zukunft Abfall

Einladung zum Symposium

Lassen Sie uns
gemeinsam nach
vorne denken.
 

Wie kann Abfallwirtschaft zukunftsfähig werden? Welche digitalen Lösungen helfen wirklich weiter? Wir laden Sie zu einem Tag voller Impulse, neuer Perspektiven sowie konkreter Ansätze ein und freuen uns auf einen offenen Austausch über die digitale Zukunft in der Abfallwirtschaft.

Datum
15. Oktober 2025

Orte
+ Entners am See, Seepromenade 17–19, 6213 Pertisau
+ Digitaler Recyclinghof Achenkirch, St. Anna Straße 401C, 6215 Achenkirch

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme,
Armin Wolf, Geschäftsführer wiegon GmbH


Jetzt Platz sichern

Symposium

Programm
 

  • 08:00 Beginn der Veranstaltung
  • 08:30 Eröffnung
  • 09:00 Keynote: Die Kunst der Ausrede bei Nachhaltigkeit & Klimaschutz, Dr. Thomas Brudermann
  • 09: 30 Klimakterische Abfallwirtschaft – ein Realitätscheck, Ulrich Koch
  • 10:00 Kaffeepause
  • 10:30 Digitalisierung der Abfallsammlung – Erfahrungsbericht, Martin Klingler
  • 11:00 Abfallwirtschaft im Wandel: Innovationen in der Entsorgung Margit Klinken & Ing. Bernhard Weiskopf
  • 11:45 Vorstellung Recyclinghof Achenkirch, Hubert Rainer
  • 12:00 Expertentalk, mit allen Vortragenden

 

  • 12:45 Mittagessen

 

  • 14:00 Vorstellung vor Ort: AWZ Achenkirch mit Livedemonstrationen & zahlreichen Besichtigungsmöglichkeiten
  • 16:00 Ende der Veranstaltung


Programmheft herunterladen 


Jetzt Platz sichern

Wiegon Bild

Tagungspauschale

In der Tagungspauschale sind sowohl der Bustransfer zwischen dem Tagungsort und dem Recylinghof Achenkirch und retour als auch die Verpflegung während des Symposiums enthalten.
100€ pro Person
 

Jetzt Platz sichern

 

Übernachtungsmöglichkeit

Entners am See
(Tagungsort) Seepromenade 17-19 6213 Pertisau am Achensee in Tirol

Bei Fragen und für weitere Hotelempfehlungen kontaktieren Sie uns gerne via beratung@wiegon.at oder telefonisch unter +43 5442 20690.

Erfahrungen aus der Abfallwirtschaft

Speaker

Wiegon Bild

Dr. Thomas Brudermann

Universität Graz – Umweltpsychologie & Klimakommunikation
Dr. Thomas Brudermann ist Umweltpsychologe und assoziierter Professor an der Universität Graz. In Forschung und Lehre beschäftigt er sich mit Klimapsychologie, Verhaltensökonomie und nachhaltigem Handeln. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf den psychologischen Barrieren beim Klimaschutz – und wie wir sie überwinden können. 2022 erschien sein Buch „Die Kunst der Ausrede“ – ausgezeichnet mit dem Eunice- Foote-Preis für wissenschaftliche Klimakommunikation.

Wiegon Bild

Ulrich Koch

Rechtsanwalt & Experte für Kommunale Abfallwirtschaft
Ulrich Koch ist Rechtsanwalt in Brühl mit jahrzehntelanger Erfahrung in der kommunalen Abfallwirtschaft. Er war Hauptdezernent bei der Bezirksregierung Köln & Umweltdezernent der Stadt Leverkusen. Anschließend leitete er 25 Jahre lang kommunale Entsorgungsunternehmen in der Region Aachen. Parrallel dazu engagierte er sich in VKU-Gremien und setzt sich seit Jahren für Abfallvermeidung in der kommunalen Praxis ein.

Wiegon Bild

Martin Klingler

Vertriebsleiter, DAKA GmbH
Martin Klingler ist Prokurist und Vertriebsleiter der DAKA GmbH. Mit 45 Jahren Erfahrung zählt er zu den profilierten Fachleuten der Tiroler Entsorgungsbranche. Als Experte für ganzheitliche Entsorgungslösungen begleitet er Kommunen und Unternehmen in allen Fragen der Sammlung, Entsorgung und Verwertung aller nicht gefährlichen und gefährlichen Abfälle. Sein Leitmotiv: „Entsorgung mit Verantwortung“ – als Beitrag zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft.

Wiegon Bild

Margit Klinken

sensis GmbH – Digitalisierung der Abfallwirtschaft
Margit Klinken ist Mitgründerin, Gesellschafterin und Vertriebsleiterin der sensis GmbH in Viersen. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung zählt sie zu den prägenden Stimmen der digitalen Transformation in der Entsorgungswirtschaft. Als Expertin für praxisnahe Softwarelösungen begleitet sie kommunale und gewerbliche Entsorger bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. Ihr Motto: „Aus der Branche, für die Branche“ – mit einem klaren Blick für die Herausforderungen und Chancen der Kreislaufwirtschaft von morgen.

Wiegon Bild

Ing. Bernhard Weiskopf

wiegon GmbH – Digitalisierung der Abfallwirtschaft
Ing. Bernhard Weiskopf ist Mitgesellschafter sowie Leiter für Vertrieb, Forschung und Entwicklung bei der wiegon GmbH. Als Pionier der digitalen Transformation in der kommunalen Abfallwirtschaft prägt er seit über 30 Jahren die Digitalisierung von Entsorgungsstrukturen in Österreich und Deutschland. Seine Vision: der autonome Wertstoffhof – ein zukunftsweisendes Konzept, das bürgerfreundliche, flexible und jederzeit zugängliche Entsorgungslösungen ermöglicht.

Wiegon Bild

Hubert Rainer

Leiter, Digitaler Recyclinghof Achenkirch
Hubert Rainer leitet den Bau- und Recyclinghof der Gemeinde Achenkirch mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Seine langjährige Erfahrung und sein Einsatz für effiziente Abläufe machen ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner in der kommunalen Infrastruktur. Mit Weitblick, Hands-on- Mentalität und einem offenen Ohr für Anliegen aus der Bevölkerung trägt er wesentlich zur Lebensqualität in der Gemeinde bei.

Wiegon Bild

Mag. Marina Herzmayer, MSc

Moderatorin & Kommunikationstrainerin
Marina Herzmayer ist eine erfahrene Moderatorin und Kommunikationsexpertin aus Salzburg. Seit vielen Jahren begleitet sie Veranstaltungen, Diskussionen und Formate im Kultur- und Wirtschaftsbereich. Mit ihrer lebendigen, authentischen Art und ihrem Gespür für Sprache, Stimmung und Zwischenräume führt sie das Publikum durch das diesjährige Symposium – professionell, präsent und mit einem feinen Sinn für das Wesentliche.

Aussteller

  • DAKA GmbH, Schwaz, AT - Entsorgung mit Verantwortung
  • exoIQ GmbH, Hamburg, DE - Exoskelette machen die Arbeit leichter
  • Holly GmbH, Hall, AT -  Smarter Müllsackautomat
  • Werthwein Collection, Eisingen, DE - Nachhaltige T-Shirts aus Ozeanplastik
  • namdalressurs AS, Namsos, NO - Smarte Abgabestelle
  • fiegl+spielberger GmbH, Innsbruck, AT - Brandfrüherkennung am Wertstoffhof
  • sensis+wiegon GmbH, Viersen, DE - KI Sprachassistent

Ausgezeichnet von